News

Der Luxus der Leere

Mittwoch, 22. März 2023

Wie belebt man den ländlichen Raum? Diese Frage stellen sich Gemeinden überall in Deutschland. Eine Antwort findet sich in Kalbe (Milde) in der Altmark. Im Gespräch mit Corinna Köbele, Gründerin des Vereins „Künstlerstadt Kalbe e. V.“.

Kreativ die Welt verbessern

Mittwoch, 15. März 2023

Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Sinnhaftigkeit: Das sind die Themen, die Kreative in Deutschland im Jahr 2023 am meisten beschäftigen. Der Trendreport der Kultur- und Kreativpilotinnen und -piloten zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf.

Jump’n’Run-Spiel Germinal: Spielerisch den Ängsten trotzen

Freitag, 10. März 2023

Drei Jahre Pandemie sind vorüber – eine Zeit, die Spuren hinterlassen hat. Mit dem Spiel „Germinal“ wollen die Entwickler:innen von „Moonlit Monitors“ einen spielerischen Umgang mit der Pandemie und seinen Folgen ermöglichen. Drei Jahre hat das Indie-Studio aus Magdeburg am Konzept und den Feinheiten des Jump’n’Run-Spiels gearbeitet. Anfang März ist es auf der Spieleplattform Steam…

CIRCE: Für ein starkes Bündnis zwischen Kreativbranche und Politik

Mittwoch, 25. Januar 2023

handgemacht Kreativmarkt Magdeburg: Inspirieren lassen und selbst ausprobieren

Freitag, 20. Januar 2023

Neue Folge "Geschmacksmuster": Prof. Dominik Schumacher über Design, Klischees und INTEL in Magdeburg

Freitag, 6. Januar 2023

„Wir setzen auf kurze Wege, Offenheit und Vertrauen“

Donnerstag, 29. Dezember 2022

Angehende Industriedesignerinnen und Industriedesigner der BURG Giebichenstein Kunsthochschule Halle (Saale) beschäftigen sich in einem Projekt damit, Produkte, Systeme und Services zu entwerfen, die nach dem Prinzip „Slow Local Open Connectet“ (SLOC) konzipiert sind oder darauf Bezug nehmen. Ihre Anregungen dafür beziehen sie direkt von der Basis, wenn sie sich in regionalen…

Michael Kellner will Kultur- und Kreativwirtschaft den Rücken stärken

Mittwoch, 21. Dezember 2022

Michael Kellner ist seit Oktober der Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Darauf hatten sich das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Claudia Roth geeinigt. Kellner koordiniert den Austausch zwischen der Kultur- und Kreativwirtschaft und ihren Akteurinnen und Akteuren.

Wie Magdeburgs Kultur durch den Winter kommt

Donnerstag, 15. Dezember 2022

Hohe Energiepreise, steigende Inflation, Fachkräftemangel und weniger Ticketverkäufe: Der Winter stellt die Kultureinrichtungen in Sachsen-Anhalt vor große Herausforderungen. Ein Anstieg der Corona-Zahlen könnte die Lage weiter verschärfen. Wir schauen beispielhaft auf die Situation einiger Vertreterinnen und Vertreter der Branche in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Stoffe, aus denen #moderndenken gemacht sind

Freitag, 9. Dezember 2022

Achtung, Anmeldung bis heute, 9. Dezember! Das ist ein Termin zum Vormerken für Autorinnen und Autoren sowie kreative Schreibende – gern auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger: „Top:Talente“, eine Akademie für Film- und Fernsehdramaturgie, veranstaltet in Kooperation mit dem Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt am 16. und 17. Dezember (Freitag und Samstag) ein…